Der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte, den wir nie vergessen dürfen. An diesem schicksalhaften Tag entfesselte Nazi-Deutschland unter der Führung von Adolf Hitler einen Krieg, der 60 Millionen Menschen das Leben kostete, große Teile Europas und Ostasiens verwüstete und zur systematischen Vernichtung von sechs Millionen Juden durch das nationalsozialistische Regime führte.
Der Krieg begann mit dem Einmarsch Deutschlands in Polen. Hitler hatte seit 1936 einen Angriff auf Polen geplant, und am 1. September 1939 begann er schließlich mit seiner Eroberung. Der Einmarsch erfolgte schnell, da die polnische Armee auf die Heftigkeit des deutschen Angriffs nicht vorbereitet war. Am Ende des Monats war die polnische Armee besiegt und das Land unter deutscher Kontrolle.
Von dort aus dehnte Deutschland sein Gebiet aus, indem es in andere Länder wie Dänemark, Norwegen, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Jugoslawien einfiel. Hitler wollte ein “Großdeutschland” oder einen vereinigten deutschen Staat mit vollständiger Kontrolle über ganz Europa schaffen.
Als Reaktion auf diese deutschen Invasionen erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland am 3. September 1939 den Krieg. Damit begann der als Zweiter Weltkrieg bekannte sechsjährige Krieg, der sich schließlich über den gesamten Globus erstreckte und an dem mehr als 50 Länder beteiligt waren.
Die Brutalität des Krieges war mit nichts zu vergleichen, was die Welt zuvor gesehen hatte. Die Zahl der Opfer war enorm und die Zerstörungen waren verheerend. Auf deutscher Seite war der Krieg der Beginn des Holocaust, der systematischen Vernichtung von sechs Millionen Juden durch das Nazi-Regime. Auch die alliierten Streitkräfte hatten große Verluste zu beklagen, die auf etwa 35 Millionen Menschen geschätzt werden.
Der Krieg endete offiziell mit der Kapitulation Japans am 15. August 1945. Es war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte, der das Ende eines der verheerendsten Kriege markierte, den die Welt je gesehen hatte.
Nie vergessen
Wir dürfen niemals die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Millionen von Toten vergessen. Wir müssen auch aus dieser dunklen Zeit der Geschichte lernen, um sicherzustellen, dass solche Gräueltaten nie wieder geschehen.