Unsere Themen, Ihre Themen, über uns
Kulturpolitik ist die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft und will Infrastrukturen schaffen, um Kultur zu ermöglichen. Dazu gehören Themen wie die Förderung des künstlerischen Ausdrucks und die Förderung der kulturellen Vielfalt. Die Politik strebt danach, einen Rahmen zu schaffen, der eine Kultur der Kreativität und Freiheit fördert und gleichzeitig den Zugang zu Kunst, Bildung und kulturellen Ressourcen für alle sicherstellt. Kulturpolitik hilft Einzelpersonen und Gesellschaften besser zu verstehen, wie Kultur unser Leben und unsere Gemeinschaften prägt.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Melodien erstellen, Klanglandschaften erkunden und sich durch auditive Kunst ausdrücken können. Sogar diejenigen, die neu im Erstellen von Melodien sind, haben die Möglichkeit, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Wenn wir unsere kreative Reise beginnen, werden Sie die Freude am Musizieren erleben!
Kultur und Nachhaltigkeit sind zwei Dinge, die perfekt zusammenpassen! Wir können über unsere gegenwärtigen Werte nachdenken und sicherstellen, dass wir nachhaltige Gewohnheiten in unsere täglichen Aktivitäten integrieren. Wenn wir konzentriert diese zwei wichtigen Elemente zusammenbringen, können wir eine strahlende Zukunft für kommende Generationen sicherstellen. Wir sind gespannt, wie diese Kombination aus Kultur und Nachhaltigkeit die Welt positiv verändern wird.
Staatsministerin für Kultur und Medien
Kultur und Netzwerk widmet sich der Bereitstellung von Möglichkeiten für Kulturinteressierte und Business Networking. Voices of Culture bringen bringt Gleichgesinnte durch eine Vielzahl von Aktivitäten zusammen, die von Seminaren und Workshops bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und gesellschaftlichen Zusammenkünften reichen. Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder zu inspirieren, zu lernen, zu diskutieren und sich zu vernetzen, um innovative Wege zu finden, ihr Wissen zu nutzen und sinnvolle Beiträge in ihrer Gemeinschaften zu leisten.
SELBSTVERSTÄNDNIS „VOICES OF CULTURE“
1. Voices of Cultures, eine Kulturinitiative, die sich für die Stimme und das Wohlergehen der Kulturen einsetzt und bietet ein Fundament für die gelebte Vielfalt unserer sozialen Gesellschaft, egal welchen Geschlechts oder Alters, welcher Herkunft oder Religion. Hierbei ist es unser Wunsch, ebenso Menschen mit eingeschränkten motorischen, geistigen und sensorischen Fähigkeiten eine Teilnahme zu ermöglichen. Aus der Mitte mehrerer Vereine wurde die Idee einer solchen Kulturinitiative mit Hilfe von Fördernden umgesetzt.
2. Voices of Culture fördert Kunst und Kultur, die Nachhaltigkeit, die multikulturelle Begegnung, das emphatische Miteinander. Ferner fördern und unterstützen wir Künstler, Musikgruppen und Veranstaltende bei Musikproduktion. In Workshops vermitteln wir Fachwissen in Sachen Präsentation und Qualifikation.
3. Die Voices of Culture fördert insbesondere kulturelle Aktivitäten durch die Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten und durch Qualifizierung junger Menschen in den vielfältigen kulturellen Bereichen.
4. Voices of Culture steht für Weltoffenheit und Toleranz und tritt der Verbreitung und Unterstützung menschenverachtender Ideologien entgegen. Dabei beobachten wir aufmerksam und kritisch gesellschaftliche Entwicklungen und deren Einfluss auf die Kultur, stellen uns entschieden gegen jegliche Form von Diskriminierung, Sexismus, Anfeindungen wegen sexueller Orientierung oder Identität, Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Verschwörungsideologien und antidemokratische Bestrebungen, gleich ob in Sprache oder Handlung und reagieren konsequent auf problematische Entwicklungen in all unseren Arbeitsfeldern und Wirkungsbereichen.
5. Voices of Culture verwendet eine gendersensible Sprache und verurteilt die Diskriminierung verschiedener Geschlechtsidentitäten.
6. Voices of Culture fördert insbesondere die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen, die sozialen Ungleichheiten ausgesetzt sind oder von verschiedenen Diskriminierungsmechanismen betroffen sein können.
7. Voices of Cultures ist der Überzeugung, dass die Anerkennung und Wertschätzung der Kulturdiversität entscheidend dazu beitragen kann, Konflikte zu lösen und Toleranz zu fördern. In den vergangenen Jahren haben sich leider immer wieder Spannungen zwischen verschiedenen Kulturen entwickelt, was die Notwendigkeit einer solchen Initiative nur noch deutlicher macht.
8. Voices of Cultur ist eine einzigartige Plattform, die sich an alle Kulturschaffenden wendet, mit dem Ziel, von der sogenannten Subkultur bis hin zur etablierten Hochkultur eine Stimme zu geben. Wir glauben, dass alle kulturellen Formen gefeiert werden sollten und dass die Geschichten, Traditionen und Erfahrungen derjenigen, die Kultur schaffen und daran teilnehmen, gehört werden sollten.